Vergrößertes Bild

Berichte

15.12.2017

Landesmitgliederversammlung 2017/2

Am 23. Oktober 2017 fand unsere Landesmitgliederversammlung in Düsseldorf statt. Viele LHGs aus ganz Nordrhein-Westfalen waren dabei und haben konstruktiv miteinander über die programmatische Ausrichtung diskutiert. Zudem wurde ein neuer Landesvorstand gewählt, der sich nun folgendermaßen zusammensetzt: Landesvorsitzender: Alexander Steffen (Düsseldorf) Stv. Landesvorsitzende (Organisation): Christina Dumstorff (Köln) Stv. Landesvorsitzender (Programmatik): Marc Bauer (Köln) Stv. Landesvorsitzender […]

06.07.2016

Zwischen Start-Ups und Big Data

Jeweils gut 100 Studierende haben bei zwei Großveranstaltungen der LHG Köln mit hochkarätigen Referenten über Gründerkultur und Big Data diskutiert. Von Martin Brüssow

05.04.2016

Bachelor und Gesellenbrief

Der Landesverband richtete Mitte März ein Skill- und Themenseminar aus. Dabei ging es zum einen um die Akademisierung von Handwerksberufen. Außerdem konnten die Teilnehmer ihre Kampagnenfähigkeiten trainieren. Von Simon Hartmann und Linus Stieldorf

02.02.2016

Ein weites Feld

Mitte Januar kamen Mitglieder der liberalen Hochschulgruppen aus ganz Deutschland in Mönchengladbach zusammen. Neben den Vorstandswahlen standen viele Anträge aus NRW auf der Agenda. Von Katharina Sprott

03.01.2016

Bachelor statt Gesellenbrief

In vielen Branchen werden klassische Ausbildungsberufe von Absolventen neuer Bachelorstudiengänge verdrängt. Eine Podiumsdiskussion der LHG Niederrhein befasste sich mit den Chancen und Risiken dieser neuen Akademisierungswelle. Von Micha Fertig

03.01.2016

Cryptoparty: Verschlüsseln schützt vor Schnüffeln

Wie werden wir wieder Herr über unsere Daten? Die „Cryptotour“ des Landesverbandes gab darauf zahlreiche Antworten. Von Simon Hartmann