Vergrößertes Bild

Monat: September 2019

22.09.2019

Die Lokomotive der Bildungsrevolution hat keine Bremse – Lehrerausbildung reformieren

Die Freiheit das eigene Leben frei zu gestalten und die freie Entwicklung der Persönlichkeit sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft. In jedem Individuum liegen Potenziale, die durch Eigenverantwortung und Selbstbestimmung entfaltet werden können. Deswegen ist die nachhaltigste Investiton, die ein Staat tätigen kann, eine Investition in die Bildung und damit in die Zukunft des Landes. Wir […]

22.09.2019

Urlaubssemester individuell gestalten

Die Liberalen Hochschulgruppen Nordrhein-Westfalen fordern, dass Urlaubssemester ohne Angabe eines Grundes beantragt werden können und genehmigt werden müssen. Studierende sollen durch diese Regelung die Möglichkeit bekommen, ihr Studium besser an ihre Lebenswirklichkeit anzupassen. Zudem wird so der Datenschutz der einzelnen Studierenden gewährleistet. Der Semesterbeitrag bei Urlaubssemestern soll grundsätzlich entfallen.

22.09.2019

Jurastudium entstauben

Das Studium der Rechtswissenschaften ist die Grundlage für die Arbeit von Anwälten, Richternund vielen Staatsbediensteten. Seine Ausgestaltung beeinflusst stark die öffentliche Verwaltung. Die Liberalen Hochschulgruppen möchten, dass vom Jurastudium Signale des Fortschritts ausgehen. Das Studium der Rechtswissenschaft gilt zu Recht als einer der anspruchsvollsten Studiengänge in Deutschland. Sein Ziel ist eine Ausbildung, die in erster […]

22.09.2019

Mit festem Stand in der liberalen Familie: konsequente Einbindung in die FDP NRW

Die Landesmitgliederversammlung beauftragt den Landesvorstand der LHG NRW, sämtliche Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um eine vollumfängliche Anerkennung und Einbindung der LHG NRW als Vorfeldorganisation der FDP NRW voranzutreiben und entsprechende Änderungen der Satzung und der Geschäftsordnung der FDP NRW zu initiieren