Vergrößertes Bild

Mitgliedsgruppen

06.07.2016

Zwischen Start-Ups und Big Data

Jeweils gut 100 Studierende haben bei zwei Großveranstaltungen der LHG Köln mit hochkarätigen Referenten über Gründerkultur und Big Data diskutiert. Von Martin Brüssow

04.06.2016

LHG-Familie wächst

Im Mai haben sich gleich zwei neue liberale Hochschulgruppen in Nordrhein-Westfalen gegründet. Während sich die Jungen Liberalen an der TU Dortmund (JuLis TU) emsig auf den Wahlkampf vorbereiten, erkunden die Mitglieder der LHG Rhein-Waal die philosophischen Spuren des Liberalismus. Von Simon Hartmann

04.06.2016

AfD-Ratsherr mahnt stellvertretenden AStA-Vorsitzenden ab

Die Studierendenvertretung der RWTH Aachen hatte dem AfD-Mann eine Nähe zu „ProNRW“ unterstellt, die so nicht stimmt. Zumindest nicht ganz. Jetzt antwortet der stellvertretende AStA-Vorsitzende in einem offenen Brief.  Von Simon Hartmann

27.04.2016

Wuppertal: Liberale übernehmen Finanzreferat

Die liberalen Studierendenvertreter von Wuppertal sind in eine AStA-Koalition eingetreten. Gemeinsam mit dem RCDS und den Grünen wollen sie vor allem die Finanzen auf Vordermann bringen. Von Ace Dahlmann

05.04.2016

Was eine LHG erfolgreich macht

Wie arbeiten eigentlich die Hochschulgruppen in NRW und in anderen Bundesländern? Eine neue Umfrage, die der Landesvorstand durchgeführt hat, gibt darauf Antworten. Von Martin Brüssow

02.03.2016

„Liberale können Wahlen gewinnen“

Im Winter wurde in mehreren Hochschulen in NRW gewählt. Die Liberalen Hochschulgruppen (LHG) konnten dabei gute Ergebnisse erzielen. Von Simon Hartmann