Neuwahlen in Wuppertal
In der Uni Wuppertal wurde neu gewählt. Die Uniwahlen waren wegen Unstimmigkeiten wiederholt worden. Die LHG konnte leicht zulegen. Von Andrea Lehmann
In der Uni Wuppertal wurde neu gewählt. Die Uniwahlen waren wegen Unstimmigkeiten wiederholt worden. Die LHG konnte leicht zulegen. Von Andrea Lehmann
Den bundesweiten Dachverband der Studierendenschaften kennt kaum jemand, dafür sei er teuer und überschreite regelmäßig sein Mandat. Das meint Florian Even, der an der Universität Bonn ein Referendum gegen den Dachverband geführt hat. Eine Kampagnenskizze. Von Florian Even Was ist der/-die/-das fzs? Nur wenige können diese Frage beantworten, dabei sind hunderttausende Studenten zahlendes Mitglied. Der […]
Nach den Uniwahlen beteiligt sich die LHG Bonn an Koalitionsverhandlungen. Eine von den Liberalen initiierte Urabstimmung hatte ihnen für den Wahlkampf Rückenwind gebracht. Von Simon Hartmann
„Weltoffen und menschlich“ trägt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in ihrem Motto. Weil jedoch einige Neo-Nazis in der RUB eingeschrieben sind, arbeiten Liberale im AStA für mehr Vielfalt. Von Simon Hartmann
An den Universitäten von Köln und Bochum wurde im Dezember gewählt. Beide Hochschulgruppen konnten ihr Mandat verteidigen. Von Simon Hartmann
Mitte November wählte die LHG Köln einen neuen Vorstand. Martin Brüssow ist neuer Vorsitzender. Von Martin Brüssow